top of page

DFP - DNA of Future Places

DFP ist ein unabhängiges Kollektiv aus Wissenschaftlern und Filmemachern, die sich dokumentarisch auf die Suche nach inspirierenden Geschichten und Zukunftskulturen in verschiedenen Regionen der Welt begeben will. Dabei wird angestrebt, das zugrundeliegendeProgramm‘ – also die ‚DNA‘ – dieser spannenden Schauplätze zu entschlüsseln.

In der Verschränkung von Planungswissenschaften, Innovationsforschung, Kulturgeschichte, Ethnographie und Dokumentarfilmkunst sollen nicht nur unterschiedliche Innovationsprojekte untersucht und vorgestellt werden, sondern auch die dahinterliegenden kulturellen Gegebenheiten und Vorstellungen, die solche Innovationsprozesse erst in Gang setzen.

Die Forschungen sind von spezifischen methodischen Herangehensweisen geprägt. Neben unseren Recherchen nach Evidenzen begibt sich unser Team stets auf umfangreiche Feldforschungen. Die Kamera ist von Anfang an dabei und begleitet Menschen und (ihre) Entwicklungen. Die dokumentarischen Erzählungen im Film versuchen neben der Faktenvermittlung auch vielschichtige Räume zur Aneignung und Kontextualisierung zu schaffen. Hier kommt die kunstvolle Interpretation hinzu.

Ziel dieser Bemühungen ist es, das gewonnene Bildmaterial und Wissen

  • plattformoffen und frei zugänglich zu kuratieren (Dokumentarfilme, Open Source Lernplattform mit kritischen Reaktionen, Blogs etc.)

  • proaktiv in gesellschaftliche Diskurse und Communities einzubringen (kommunale und überregionale Entscheidungs-träger*innen, Wissenschaftler*innen, Leitmedien etc.) 

  • im Rahmen von konkreten Veranstaltungen und Projekten einzusetzen oder zu teilen.

bottom of page